3. Herren Mannschaft - Germania
Verdener Straße 78
29664 Walsrode
Mannschaft Saison 2019/20
Spielklasse: 2. Kreisklasse Süd
Training: Mittwoch und Freitag ab 18.30 Uhr
Ort: Grünenthal-Stadion, Verdener Str.78, B-Platz
Trainer: Michael Amsdon
Auf dem Foto:
(hintere Reihe von links): Izmir Arife, Niklas Mohr, Leon Genies, Ibrahim Akyol, Hanjo Rochelmeyer, Paul Hintze, Julian Vogt, Michael Amsdon
(vordere Reihe von links) : Daniel Rother, Aikan Altuner, Christoph Völtz ,Maurice Stempin
Aktuelle Meldungen
3.Herren - Schützenfest im Grünenthal Stadion
(19.09.2020)Einen der wohl höchstens Siege in der Vereinsgeschichte erzielte heute unsere 3.Herren gegen den SV Böhme (beides 9er Mannschaften).
Zur Halbzeit stand es schon 11:0 für die Germanen, doch an ruhiger werden und hinten rein stellen war gar nicht zu denken. Ganz im Gegenteil. Die Mannschaft von Michael Amsdon, die sich hauptsächlich aus Spielern der II.Herren und Altherren zusammensetzt, legte noch einen Zahn zu und siegte mit einem fulminaten 26:1 .
Absoluter Torschützenkönig wurde Daniel Rother. Mit insgesamt 10 Treffern, und das vermutlich nur, weil er keine 90 Minuten durchgespielt hat, setzte sich "Bleier" nun auch an die Spitze der Torjäger in der 2.Kreisklasse Süd.
Die weiteren Treffer erzielten Florian Vogt (5), Niklas Mohr (2), Aykan Altuner (2)Paul Florian Hintze (3), Izmir Arife (1), Maurice Stempin (1), Ibrahim Akyol (1) und ein Eigentor.
Foto: 3.Herren - Schützenfest im Grünenthal Stadion
III.Herren - Germania bringt FG Krelingen/Düshorn II herbe Pleite bei
(12.11.2019)Autor/-in: FUSSBALL.DE
2. Kreisklasse Süd: Germania Walsrode III – FG Krelingen/Düshorn II, 5:2 (3:0), Walsrode
Germania Walsrode III kam gegen die Reserve von FG Krelingen/Düshorn zu einem klaren 5:2-Erfolg. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch Germania Walsrode III wusste zu überraschen. Im Hinspiel hatte das Heimteam keinen Zweifel an der eigenen Klasse aufkommen lassen und das Duell mit 5:0 gewonnen.
Marc Hiller trug sich in der 14. Spielminute in die Torschützenliste ein. Das 2:0 von Germania Walsrode III bejubelte Benjamin Rüster (23.). Mit dem 3:0 durch André Rekitke schien die Partie bereits in der 28. Minute mit der Mannschaft von Andreas Compter einen sicheren Sieger zu haben. FG Krelingen/Düshorn II rettete sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Satt war Germania Walsrode III nach den vielen Toren des ersten Durchgangs noch nicht, und so schoss Mike Widera in der 65. Minute den nächsten Treffer. Levin Strube traf zum 1:4 zugunsten von FG Krelingen/Düshorn II (66.). Hiller überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:1 für Germania Walsrode III (77.). Mit dem Treffer zum 2:5 in der 88. Minute machte Strube zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu Germania Walsrode III war jedoch weiterhin gewaltig. Am Schluss schlug Germania Walsrode III FG Krelingen/Düshorn II vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Mit dem Sieg baute Germania Walsrode III die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte Germania Walsrode III acht Siege, ein Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam Germania Walsrode III auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können. Germania Walsrode III geht mit nun 25 Zählern auf Platz vier in die Winterpause.
Die Situation bei FG Krelingen/Düshorn II bleibt angespannt. Gegen Germania Walsrode III kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie. Nach zwölf absolvierten Begegnungen nimmt FG Krelingen/Düshorn II den sechsten Platz in der Tabelle ein. Am Sonntag gastiert der Gast bei VfB Vorb. Walsrode.
[Fussball.de - Spielbericht Germania Walsrode III – FG Krelingen/Düshorn II]
Foto: Marc Hiller trug sich in der 14. Spielminute in die Torschützenliste ein
III.Herren - Zeigt VfB Vorbrück eine Reaktion
(04.09.2019)Autor/-in: FUSSBALL.DE
2. Kreisklasse Süd: VfB Vorb. Walsrode – Germania Walsrode III (Sonntag, 15:00 Uhr)
Vor einer wahren Herkulesaufgabe steht VfB Vorb. Walsrode am kommenden Sonntag. Schließlich gastiert mit Germania Walsrode III der Primus der 2. Kreisklasse Süd. VfB Vorb. Walsrode musste sich am letzten Spieltag gegen Ciwan Walsrode II mit 2:10 geschlagen geben. Germania Walsrode III dagegen strich am Sonntag drei Zähler gegen SV Böhme II ein (13:1).
Mit sechs Zählern aus vier Spielen steht VfB Vorb. Walsrode momentan im Mittelfeld der Tabelle. In dieser Saison sammelte die Heimmannschaft bisher zwei Siege und kassierte zwei Niederlagen.
Mit nur einem Gegentor stellt Germania Walsrode III die sicherste Abwehr der Liga. Bisher fand noch keine Mannschaft eine Möglichkeit, den Gast zu stoppen. Von den vier absolvierten Spielen hat das Team von Trainer Andreas Compter alle für sich entschieden.
Ins Straucheln könnte die Defensive von VfB Vorb. Walsrode geraten. Die Offensive von Germania Walsrode III trifft im Schnitt mehr als achtmal pro Match. Auf dem Papier ist VfB Vorb. Walsrode zwar nicht der Favorit, insgeheim hofft man aber auf etwas Zählbares.
[Fussball.de - Spielbericht VfB Vorbrück - Germania Walsrode III]
Foto: III.Herren - Zeigt VfB Vorbrück eine Reaktion
III.Herren - Vizemeisterschaft und Aufstieg perfekt
(04.06.2019)Glückwunsch an den Meister der 1.Kreisklasse FG Fulde-Stellichte und auch an den Drittplazierten, die FG Düshorn/Krelingen
Foto: III.Herren - Vizemeisterschaft und Aufstieg perfekt
III.Herren - Spitzenspiel steigt schon am Sonnabend
(10.05.2019)1. Fußball-Kreisklasse: Germania Walsrode III empfängt Aufsteiger FG Fulde-Stellichte
Das Spitzenspiel der 1. Fußball Kreisklasse findet bereits am Sonnabend um 16.30 Uhr im Grünenthal-Stadion statt: Der aktuelle „Vize“ Germania Walsrode III empfängt den Spitzenreiter FG Fulde-Stellichte.
Foto: Germania Walsrode III (r. Andreas Köhler) empfängt die FG Fulde- Stellichte am Sonnabend zum Spitzenspiel. Archiv wz
III. Herren - Turmhoher Favorit gegen SV Soltau
(26.04.2019)Bezugsquelle: wz-net.de 26.04.19
Im Spiel Germania Walsrode III gegen den SV Soltau sind die Rollen klar verteilt - die Gastgeber auf dem zweiten Tabellenplatz sind die klaren Favoriten. Die Soltauer haben am 20. Spieltag durch ein torloses Unentschieden gegen Nordheide II zwar tatsächlich den ersten Punkt der Saison eingefahren und am Erfolg geschnuppert. Ähnliches dürfte am Sonntag im Stadion im Grünenthal-Stadion wohl nicht gelingen.
[WZ-net.de - Spitzenspiel findet in Buchholz statt]
Foto: Germania Walsrode III (l. Kustrim Axahanela) ist turmhoher Favorit gegen den SV Soltau. Foto: wz-net.de
III.Herren - Lach und Sachgeschichten
(27.03.2019)Wenn es nicht so traurig wäre….könnte man darüber lachen.
Am vergangenen Wochenende vermerkte der Schiedsrichter im Spielbericht gegen Wietzendorf vier Wechselspieler auf unserer Seite, wodurch das Spiel 0:5 gegen uns gewertet wurde. Wir hatten in dem Spiel aber lediglich zwei Auswechselspieler, was auch für alle Zuschauer ersichtlich war.
Die beiden weiteren im Bericht aufgeführten Spieler waren nur vorsorglich mit in die Kaderliste genommen worden, da sie evtl. verspätet noch dazustoßen wollten, was aber nicht geschah.
So wurde es auch von Serdar Goermez (Trainer der SG Allertal 2) bestätigt, der als Beobachter des Spiels zugegen war. Nun hoffen wir, dass sich diese falsche Wahrnehmung des Unparteiischen noch aufklärt.
Eben dieser Serdar Goermez stand uns am Wochenende zuvor noch als Gegner mit der SG Allertal gegenüber und verlor das Spiel nachträglich mit 0:5 gegen uns, da er zwei in der ersten Mannschaft festgespielte Spieler eingesetzt hat. Umso bemerkenswerter ist nun seine Reaktion, uns bei der Richtigstellung der Ereignisse zu unterstützen.
Vielen Dank dafür an die SG Allertal und ihren Trainer!!!
Und dies hat inzwischen Erfolg gehabt. Das Sportgericht des Fußball-Kreisverbands hat die Spielwertung gegen Germania Walsrode III zurückgenommen, nachdem sich der Schiedsrichter korrigiert hat.
Auch unser Trainer Dennis Bartz bestätigte , er habe die Angelegenheit im Telefonat mit dem Schiedsrichter klären können.
Laut Staffelleiter wird das Spiel jetzt wieder gemäß Ergebnis regulär mit 2:2-Unentschieden gewertet.
...nun lachen wir wirklich drüber ;-)
Foto: Germanias III. Herren-Trainer Dennis Bartz versteht die Welt nicht mehr nach der Spielwertung.
III. Herren - Sieger beim Vorbrücker Budenzauber
(06.02.2019)Bezugsquelle: wz-net.de 05.02.19
Vorbrücker “Budenzauber”: Drittes Hallen-Turnier des VfB in Walsrode / Gastgeber Dritter
Germania III gewinnt Endspiel
Viele Tore und spannende Spiele lieferten sich erst am Sonnabend die Fußball-Herren und dann am Sonntag die Frauen beim dritten Hallen-Cup des VfB Vorbrück Walsrode. Bei den Herren gewann die “Dritte” von Germania Walsrode im Finale gegen Titelverteidiger MTV Soltau II den Cup....
Damit ist unsere III.Herren-Mannschaft das erfolgreichste Germanen-Team in der Halle. Bei insgesamt vier Turnierteilnahmen wurde zweimal gewonnen (Fulde und Vorbrück) und einmal der dritte Platz (Falling) erreicht.
[WZ-net.de - Germania III gewinnt Endspiel]
Foto: Germania Walsrode III um Ibrahim Akyol (l, hier gegen Dzemail Zenuni von der SG Örtzetal) gewann das Turnier. lip (2)
III. Herren - Gewinnt Fulder Hallen-Cup 2019
(07.01.2019)Bezugsquelle: wz-net.de 07.01.19
Überraschungssieger stellt eigene I. Herren und II. Herren in den Schatten / Klarer 6:0-Sieg im Finale gegen eigene Zweite
Rasante Duelle und spektakuläre Tore - das waren die Zutaten für die traditionellen Hallenfußballturniere der SG Fulde am Sonnabend in der Walsroder Sporthalle. Beim Topturnier um den Ergo-Cup gab es dabei mit Germania Walsrode III einen großen Überraschungssieger, der nicht nur im Endspiel die eigene II. Herren mit 6:0 vom Feld fegte, sondern auch die eigene I. Herren in den Schatten stellte, die als Gruppendritter ebenso überraschend bereits in der Vorrunde scheiterte...
[WZ-net.de - Germania III gewinnt Fulder Hallen-Cup]
Foto: III. Herren - Gewinnt Fulder Hallen-Cup 2019
III. Herren - Vorstellung Kader 2018/19
(29.07.2018)Germania Walsrode III geht mit einem ausgeglichenen Kader ins Rennen um die Meisterschaft in der1. Fußball-Kreisklasse.
Was die Ziele anbelangt, übt sich Trainer-Urgestein Dennis Bartz, immerhin schon seit zwölf Jahren Coach der III. Herren , in Bescheidenheit ...
Kader:
Zugänge: Fevzi Avanas (Südheide 1), Kushtrim Axhanela (JFV Verden/Brunsbrock), Stefan Köppe (BSV Magdeburg), Lukas Meyer (zuletzt Soltau), Deniz Kamaci (Ciwan Walsrode 2)
Abgänge: Jan Jurkat. André Rekitke (beide Germania 2)
Tor: Sirca, Codrut-Gabriel; Kubilay Kir; Völtz, Christoph
Abwehr: Arwin Niemeyer, Hanjo Rochelmeyer, Julian Vogt, Robert Nydra, Izmir Arifi, Andreas Köhler, Michael Amsdon
Mittelfeld: Ibrahim Akyol, Bayram Akyol, Ibrahim Bozkurt, Marvin Merta, Viktor Fahrenburg, Andrej Sirca, Behcet Demir, Christian Stoltz, Fevzi Avanas, Kushtrim Axhanela, Stefan Köppe, Hadi Heidari
Sturm: Padiwat Lomsri, Lukas Meyer, Masin Challal, Paul Florian Hintze, Deniz Kamaci, Ahmed Derbas
Saisonziel: Mittelfeldplatz
Trainer: Dennis Bartz
Co -Trainer: Michael Amsdon
Foto: III. Herren - Vorstellung Kader 2018/19
Herren - Fußball auf Kreisebene fällt komplett aus !!!
(02.03.2018)Bezugsquelle: WZ-net.de 02.03.18
...aber Germania muss wohl spielen...
Aufgrund der Bodenverhältnisse werden alle Fußball-Freundschafts- und Pflichtspiele im Seniorenbereich für das kommende Wochenende, 2. bis 4. März im Heidekreis abgesagt.
Dies teilte Joachim Plesse, Vorsitzender des Kreisspielausschusses des Fußball-Kreisverbandes am Freitagvormittag offiziell mit. Während zum Beispiel in der Landesliga Lüneburg bereits alle Spiele abgesagt wurden, gibt es offiziell noch keine Ausfälle in der Bezirksliga 2 zum jetzigen Zeitpunkt. Doch die angesetzten Heimspiele von Germania Walsrode, SV Essel und SV Lindwedel-Hope am Sonntag werden allesamt mit hundertprozentiger Sicherheit nicht stattfinden, wie die jeweiligen Vereinsvertreter gegenüber der WZ mitteilten.
Der Platz von Germania Walsrode im Grünenthal-Stadion wurde am Freitagvormittag von einem unabhängingen Schiedsrichter begutachtet, der den Platz für bespielbar erklärt hat. Es wird also (Sand Freitag um 10.15 Uhr) keine Absage geben. Wie dann der angesetzte Schiedsrichter am Sonntag entscheidet, wird sich zeigen.
Foto: Herren - Fußball auf Kreisebene fällt komplett aus !!!
III. Herren - Trainer "Ritt" zum 40. Geburtstag
(21.12.2017)Ritt auf dem Esel zum 40. Geburtstag
Nach guter alter Sitte feierte am vergangenen Sonnabend Dennis Bartz, unser Trainer der III. Fußball-Herren, seinen 40. Geburtstag.
Da er noch unverheiratet ist, ließen sich seine Freunde und Mannschafts-Kameraden nicht lumpen und organisierten einen großen Esel, auf dem Bartz verkehrt herum durch Walsrode geführt wurde.
Damit nicht genug: Denn das „Geburtstagskind“ wurde auch noch verkleidet – und zwar nicht als Weihnachtsmann, sondern als He-Man. Mit einem ausgepolsterten Muskel-Overall, orangener Perücke und einem fast echten Schwert „bewaffnet“, drehte Dennis Bartz seine Runden, gefolgt von dem Feier-Tross. Danach ging es dann zu einer zünftigen Party.
"Herzlichen Grlückwunsch"
Foto: III. Herren - Trainer "Ritt" zum 40. Geburtstag
III. Herren - Kreispokalfinale - Double verpasst
(12.06.2017)Im Finale des „kleinen Kreispokals“ verpasste unsere III. Herren leider das angestrebte "Double".
In der ersten Hälfte war es ein offener Schlagabtausch zwischen beiden Mannschaften, bei dem die Germania als Meister der 2. Kreisklasse dem klassenhöhren Gegner nahezu ebenbürtig war. Die Möglichkeit zur Führung lagen deutlich auf der Seite der Germanen.
Die Chancenverwertung war aber leider zu desolat. Der TV Jahn Schneverdingen machte dies deutlich besser und erzielte nach einer guten Kombination die verdiente Führung.
Der Aufsteiger in die 1. Kreisklasse verlor letztlich gegen den TV Jahn Schneverdingen II (1. KK) deutlich mit 0:4.
Die Niederlage tat jedoch der Feierlaune unserer SGW-Kicker keinen Abbruch.
Ganz in Gegenteil, hatte man doch nach einer tollen Saison mit 21 Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen bei einem Torverhältnis von 109:46 die Meisterschaft in der 2.KK und somit souverän den Aufstieg in die 1.KK geschafft.
Nach Spielschluss ging es mit einem extra gemieteten Partybus zur Saisonabschlußparty nach Hannover.
Foto: III. Herren - Kreispokalfinale - Double verpasst
III. Herren - Aufstieg in 1. Kreisklasse souverän geschafft
(28.05.2017)Nun gilt es eine höchst erfolgreiche Saison im Pokalfinale gegen den TV Jahn Schneverdingen II ( 10.06.17 , 16.30 Uhr in Lindwedel ) als perfekte Saison abzuschliessen !!!
Nach einer tollen Saison mit 21 Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen bei einem Torverhältnis von 109:46 gewann die 3. Herren-Mannschaft von Germania Walsrode die Meisterschaft in der 2.Kreisklasse und steigt somit in die 1. Kreisklasse auf. Am vergangenen Sonntag wurde die Meisterplakette vor dem letzten Saisonspiel gegen die SG BHS vom Vertreter des Spielausschusses im NFV Heidekreis an den Walsroder Mannschaftskapitän Hanjo Rochelmeyer feierlich übergeben.
Zur Meistermannschaft gehören:
Foto: h.v..li: Turan Benli, Behcet Demir, Viktor Fahrenburg, Hanjo Rochelmeyer, Marvin Merta, Arwin Niemeyer,: Paul Florian Hintze, Sven Froelich, Nika Pirtakhia, Revaz Talianov, Christoph Völtz, Trainer Dennis Bartz V.v.li.: Gabriel Sirca, Andrej Sirca, Chris
III. Herren sichern sich vorzeitig die Meisterschaft
(15.05.2017)Glückwunsch an unsere III. Herren Mannschaft zur vorzeitigen Meisterschaft und dem damit verbundenen Aufstieg in die 1. Kreisklasse!!!
Mit vier Erfolgen aus den letzten Spielen haben die III. Herren den Aufstieg bereits fünf Spieltage vor Saisonende vorzeitig geschafft und zudem auch das Pokalfinale erreicht. Seit vergangenen Sonntag (drittletzter Spieltag) ist nun auch die Meisterschaft perfekt.
Mit 2:0 wurde die SG Heber-Wolterdingen im eigenen Stadion geschlagen. Nun gilt es in den letzten beiden verbleibenden Partien weiterhin erfolgreich zu sein und im Pokalfinale ( Pokalendspiele 10.06./11.06.17 Lindwedel) eventuell aus einer sehr guten eine perfekte Saison zu machen.
Im Bild die Meistermannschaft -
Germania Walsrode - 3. Herren (Mai 2017):
Oben von links Dennis Bartz, Hanjo Rochelmeyer, Viktor Fahrenburg, Turan Benli, Mike Widera, Marvin Merta, Behcet Demir, Cindo Akyol, Paul Florian Hintze
Unten von links: Joris Rochelmeyer, Andrej Sirca, Ibrahim Akyol, Gabriel Sirca, Christian Stoltz, Andreas Köhler, Jan Hendrik Jurkat.
Es fehlen: Daniel Steinecke, Izmir Arifi, Ibrahim Bozkurt, Arwin Niemeyer, Gundolf Walzcik, Adrian Wojtowicz Lopez, Christoph Völtz, André Rekittke und Kubilay Kir
Foto: h.v.li. Dennis Bartz, Hanjo Rochelmeyer, Viktor Fahrenburg, Turan Benli, Mike Widera, Marvin Merta, Behcet Demir, Cindo Akyol, Paul Florian Hintze v.v.li.: Joris Rochelmeyer, Andrej Sirca, Ibrahim Akyol, Gabriel Sirca, Christian Stoltz, An
III. Herren - Als Herbstmeister in die Winterpause
(18.11.2016)++ Spielbericht Germania III - SVV Rethem ++
mit zum Team gehören: Paul Florian Hintze, Turan Benli, Daniel Steinicke, Christoph Völtz, Marcel Dierks, Adrian Wojtowicz, Hadi Heidari
++ Spielbericht Germania - SVV Rethem ++
Nachdem das Team in Benefeld einen guten Auftritt hinlegte und unter der Woche eine spezial Trainingseinheit absolvierte wollte man auch heute das maximale rausholen.
In den ersten 10 Minuten waren beide Mannschaften darauf aus erstmal sich gegenseitig zu beschnuppern und gucken wo sie am heutigen Tage stehen, nachdem diese Phase sich dem Ende neigte übernahm unsere Truppe die Oberhand und spielte stark auf.
In der 14 Spielminute spielte man sich gut an den Rethemer Strafraum vor, eine Flanke von rechts endete in einem Ping-Pong Spiel im Gegnerischen Strafraum bis der Ball vor die Füße von Ibrahim Bozkurt kam, dieser legte sich den Ball auf den linken Fuß und schob souverän ein.
Mit dem Schwung des ersten Tores ging es auch postwendend weiter, nach einem Foul an der linken Kante des Strafraumes des Gegners entstand das zweite Tor, Behet versuchte sein Glück, der Ball prallte gegen die Mauer und direkt vor die Füße von André Rekitke, dieser schoss den Ball unhaltbar ins Tor und markierte damit das 2:0 in der 26 Spielminute.
Unser Team ließ den Gegner absolut nicht ins Spiel kommen und machte weiter ein starkes Spiel.
Nach einer Flanke von links kam der Ball direkt zu Ibrahim Bozkurt in der 35 Spielminute und dieser schob zum 3:0 ein.
In der 39 Spielminute spielte sich genau das gleiche Bild ab nur das diesmal André Rekitke genau wie Ibrahim Bozkurt sein zweites Tor markieren konnte.
Mit einem starken und völlig verdienten 4:0 gingen beide Mannschaften in die Kabine.
Und es ging nach der Halbzeit genau so weiter wie davor, unser Team spielte sein Spiel und ließ dem Gegner keine Chance in ihr eignes Spiel zu finden. So konnte auch Christian Stolz nach zwei starken rausgespielten Kombinationen zum 5:0 & 6:0 in der 55 und 64 Spielminute seinen Doppelpack verzeichnen.
Und dann passierte wohl etwas womit niemand aus unserer Truppe so schnell gerechnet hat, ausgerechnet Mike Wiedera traf nach einem gut reingespielten Ball von rechts auch mal wieder in der 71 Spielminute.
Und als wäre das nicht genug durfte auch Mike einen Doppelpack am heutigen Tag verzeichnen und schob den Ball nach einer guten Kombination ins rechte Eck ein zum 8:0 in der 75 Minute. So dürfte die Torflaute beendet sein und einem erneuten Angriff auf Herrn Lücke von Munster nichts mehr im Weg stehen. In der 90 Minute durften die Gäste auch nochmal einen Ehrentreffer markieren und trafen nach einem Solo von R.Baris zum 8:1.
Auch am letzten Spieltag zeigte die Mannschaft eine super Leistung und verdiente sich dieses Ergebnis voll und ganz,
jetzt geht es in die Halle und hier möchte man weiter so erfolgreich aufspielen
Foto: hinten von links: Ismir Arifi, Trainer Dennis Bartz, Ibrahim Bozkurt, Mike Widera, Hanjo Rochelmeyer, Marvin Merta, Arwin Niemeyer, Ibrahim Akyol, Viktor Fahrenburg, Andreas Köhler, Andre Rekittke, Mirco Drewes, vorne von links: Gundolf Walzik, Bhecet De
II./III. Herren - Germania III depütiert II. Herren
(09.06.2012)Brisant ging es am Sonnabend zum Abschlussspiel zu. Im Kreispokal-Finale traten unsere II. Herren (Kreisliga) und
III. Herren (1. Kreisklasse) von Germania gegeneinander an.
In einem sehr verbissen und hart geführten Vereinsderby hatten letztlich überraschend die „Dritte“ mit 2:1 die Nase vorn. Max Justen hatte den Favoriten zwar mit 1:0 in Führung gebracht (8.), aber Sven Froelich drehte den Spieß zum 2:1-Pokaltriumph noch um (10., 51.)
Foto: II./III. Herren - Germania III depütiert II. Herren
III. Herren Mannschaftsfoto September 2008
(27.09.2008)Unsere III. Herren-Mannschaft im September 2008.
Traditionell zum Saisonstart präsentierte sich die III. Herren-Mannschaft zum Fotoshooting im Grünenthal und bedankt sich bei Sponsor Fahrschule Hellmann für die erneute Unterstützung.
Foto: III. Herren Mannschaftsfoto September 2008